Tina Fuhrmann
Über mich
Mein Name ist Tina Fuhrmann, ich lebe mit meinem Mann, unseren drei Kindern und einigen Tieren seit 2015 im nordöstlichen Weinviertel.
Im Jahr 2003 habe ich meine Ausbildung zur Ergotherapeutin abgeschlossen und hatte meinen Berufseinstieg im Otto Wagner Spital in Wien. Dort war ich in den Therapiewerkstätten der Erwachsenenpsychiatrie tätig und konnte unglaublich wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen wie Gesprächsführung oder Arbeitsfertigkeiten sammeln.
Danach zog ich weiter in die Kinderklinik Glanzing, wo ich im stationären Setting auf der Früh- und Risikogeborenen Abteilung tätig war und auch ambulant Therapie bei Kindern bis zum Schulalter durchführte. Dabei war das sanfte und ruhige Arbeiten mit den ganz Kleinen und die Begleitung der Eltern in dieser schwierigen Zeit irrsinnig berührend. Ich konnte an dieser Stelle auch sehr viel Erfahrung bzgl. Begutachtungen und Diagnostik sammeln, da täglich ehemalige „Frühchen“ zu Entwicklungskontrollen kamen.
Schon während meiner Anstellung im Wilhelminenspital zog mich meine Neugier auch in die Selbständigkeit. So begann ich 2007 mit einem Nachmittag in der Woche auch hier Erfahrungen zu sammeln. Als meine Dienstzeit in der Kinderklinik vorbei war, zog es mich dann ganz in die Selbständigkeit und ich arbeitete in zwei Wiener Gemeinschaftspraxen.
Mit unsrem Umzug aufs Land durfte ich die Projektleitung des Therapiezentrums „Therapiehof Glasermühle“ übernehmen und so wieder sehr wertvolle und neue Erfahrungen sammeln, die mir dann- einige Jahre später- bei der Gründung dieser Gemeinschaftspraxis in Poysdorf zu Gute kamen.
Seit 2018 gibt es jetzt hier im Reichensteinhof diese Praxisgemeinschaft, wo ich mit tollen Kolleginnen zusammenarbeiten kann. Hier biete ich Ergotherapie für Kinder vom Baby bis ins jugendliche Alter mit den unterschiedlichsten therapeutischen Schwerpunkten an.
Unter dem Vorsatz „Alles was ich weiß und kann, kommt den Kindern und Familien zugute“ habe ich berufsbegleitend immer wieder Aus- und Fortbildungen absolviert. So zum Beispiel die Ausbildung sensorischen Integrationstherapie, Marte Meo Therapie, Mal- und Gestaltungstherapie, basale Stimulation oder Elternberatung nach dem Du&Ich Konzept um ein paar zu nennen. Ich konnte in meiner Arbeit mit Kindern auch sehr viel Erfahrungen sammeln bezüglich AD(H)S, Erkrankungen aus dem autistischen Formenkreis, Ein- und Mehrfachbehinderungen, Händigkeit und grafomotorische Förderungen als auch anderen Schwierigkeiten rund um die motorische Koordination oder psychisch-emotionale Verhaltensweisen.
Es ist mir immer wichtig, dass Kind in seinem Sein zu stärken und die Familie so gut ich kann zu unterstützen und begleiten um mit den individuellen Herausforderungen ihres Alltags bestmöglich umzugehen und zurechtzukommen. Ich möchte den Familien helfen, gemeinsam Strategien und Kompetenzen zu entwickeln, so dass die Lebensqualität der ganzen Familie wieder steigt!
Meine Ausbildung
2016-2018
freiberufliche Tätigkeit
2015-2017
Ausbildung zur Marte Meo Therapeutin
2008-2010
freiberuflich tätig in zwei Gemeinschaftspraxen in Wien
2006-2010
Ausbildung zur Mal- und Gestaltungstherapeutin und zur Lebens- und Sozialberaterin
2005-2006
Ausbildung in Sensorischer Integrationstherapie
nach Jean Ayres
2004-2008
Wilhelminenspital/Kinderklinik Glanzing
Station für Neu- und Risikogeborene
2004
Otto Wagner Spital
Tageswerkstätten der psychiatrischen Abteilung
2000-2003
Akademie für Ergotherapie
Tina Fuhrmann
Ergotherapeutin
Marte Meo, Sensorische Integration
Mal- & Gestaltungstherapeutin